Der Kunsthistoriker und Wirtschaftswissenschaftler Philipp Jodido, der über zwei Jahrzehnte lang Chefredakteur der französischen Kunstzeitschrift »Connaissance des Arts« war, hat im Verlag TASCHEN bereits eine Reihe spannender Bücher publiziert. Zu seinen Veröffentlichungen gehört etwa seine Reihe Architecture Now!, aber auch viele Monografien über Persönlichkeiten wie Tadao Ando, Norman Foster, Renzo Piano, Jean Nouvel, Shigeru Ban oder Oscar Niemeyer.
Ganz neu ist sein Werk zur Ausnahmearchitektin Zaha Hadid. Bis zu ihrem Tod galt sie als mutige, revolutionäre Architektin, die in weiten Kreisen gefeiert und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde – obschon sie praktisch nichts baute, derart ungewöhnlich waren ihre Entwürfe.