Die zweite Ausgabe der »Makers Bible« ist eine Assemblage aus 101 sorgfältig ausgewählten Marken aus der ganzen Welt, die aus einer Tradition der handwerklichen Fertigung kommen und zumeist nicht einfach im nächsten Laden zu beziehen sind. »Wir haben für die Auswahl der Marken die bekannten Pfade verlassen und uns neu auf die Suche begeben. Es bedeutet einen gewissen Aufwand, 101 Marken zu kuratieren – noch dazu haben wir zahlreiche Reisen zu Produzenten und Protagonisten unserer Editorials, wie Capovilla Obstbrände, die unüblicherweise aus Italien kommen, oder der Eisengießerei Max Ginter in Neumarkt, die für Hoffmann-Metallgefäße Gusseisen gießen, unternommen. Oder uns für intensive Recherche zu Single Malt Whisky nach Schottland zu begeben, um festzustellen, dass die geeigneten Ratgeber in unserer eigenen Stadt zu finden sind«, fasst Michael Schmidt die Herausforderung zusammen.
In der aktuellen Ausgabe der »Makers Bible« stehen Traditionsunternehmen neben Start-Ups, die alle der Gedanke des Handwerks, also einer Herstellung abseits der industriellen Massenproduktion, oft in unzähligen Schritten, eint. Beetroot&Steel steht auch für ehrliche Produkte von Japan über Europa bis nach Amerika mit einer Bandbreite von Outdoor über Küche, Utensilien für den Haushalt, Essgeschirr, BBQ, offenes Feuer bis zu Genussmitteln aus Manufakturen.