Tusch und Trallala, jetzt wird gefeiert: die novum wird 95 Jahre alt! Natürlich haben wir uns zu diesem stolzen Jubiläum auch eine ganz besondere Ausgabe einfallen lassen. Sechs renommierte Designer und Designerinnen haben verschiedene Cover-Motive für uns gestaltet und auch im Inhalt gibt es viele spannende Dinge zu entdecken.
Die novum 07.19 gibt es auch für 9,99 Euro als PDF
Die Print-Ausgabe ist in unserem Shop erhältlich

In den vergangenen 95 Jahren haben die novum und ihre Vorgängerin, die Gebrauchsgraphik, Designgeschichte geschrieben, das zeigen über Tausend bisher entstandene Cover eindrücklich. Wir baten sechs Gestalter, sie als Inspirationsquelle zu nutzen, um ein neues Titelmotiv zu kreieren. Unsere Jubiläumsausgabe präsentiert sich deshalb mit einem raffinierten Doppelcover, das einen Bogen spannt zwischen der Gestaltung vergangener Jahrzehnte und deren Interpretation durch zeitgenössische Designer.

Unsere Cover der vergangenen 95 Jahre laden zu einer visuellen Zeitreise ein – zugegeben, nicht alle waren brillant, aber viele sind noch heute umwerfend. Und sie alle zeigen, wie sich das Design über die Jahrzehnte hinweg entwickelt hat, wie es gesellschaftliche Strömungen aufgriff und wie es durch technische Neuerungen geprägt wurde. Hansje van Halem, Fons Hickmann, Mirko Ilić und die Yarza Twins sowie Holger Windfuhr und die Gestalter von Q haben für unser Jubiläumscover alte Titel neu interpretiert und machen deutlich, dass gute Gestaltung keine Frage der Zeit oder der Technik ist, sondern des handwerklichen Könnens.
Die wunderbaren Neuinterpretationen der Designer finden Sie in unserer aktuellen Ausgabe, ebenso wie Hintergründe zur Gestaltung und zu ihren Inspirationsquellen. Neben einem Blick in die eigenen Archive präsentieren wir zudem viele weitere spannende Jubilare. Mit Bentley, Citroen und Mini feiern gleich drei große Automarken Geburtstag, das Dschungelbuch wird 125, der Designmöbelhersteller Thonet sogar 200 Jahre alt und das Woodstock Festival immerhin 50. Gehen Sie mit uns auf Zeitreise durch die Jahrzehnte.

Das Cover
Um eine Brücke zwischen der Historie und der Gegenwart zu schlagen, war es für uns wichtig, uns beim Entwurf des Frontcovers zurückzunehmen. Mit Zanpack silk von Zanders wählten wir ein Papier, das unaufdringlich und wandelbar ist, sich allerdings hervorragend für Veredelungen eignet und eine angenehme Haptik besitzt. Auch das Design ist reduziert, allerdings konnten wir der Versuchung nicht widerstehen, ein paar visuelle Highlights zu setzen. Die Druckerei Thieme stanzte unser Cover und veredelte es gekonnt mit einer changierenden Heißfolie von foilco, die je nach Lichteinfall verschiedene Akzente setzt.
Eine Ausgabe mit Heißfolienprägung, Stanzung und sechs verschiedenen Cover-Motiven – diese Produktion war eine echte Herausforderung, aber das war es wert. Schließlich wird man auch als Zeitschrift nur einmal 95.

Der Inhalt
Showroom
Ein Rückblick auf 95 Jahre novum
Das Design der Olympischen Spiele 1972 in München
Ludwig Hohlwein zum 145. Geburtstag
Design in der DDR. 30 Jahre (grafische) Wiedervereinigung
100 Jahre Einzelhandel in Deutschland
Die Bremer Stadtmusikanten werden 200
Das Djungelbuch – Jubiläum eines Literaturklassikers
Eine Logo-Historie von DC und Marvel Comics
Von Tchichold bis Woodstock – es gibt viel zu feiern
Gleich drei runde Jubiläen: Bentley, Citroen und Mini
Thonet wird 200
80 Jahre adidas
Seidensticker: ein Hemd wird 100
Plexiglas: ein Werkstoff gestaltet die Zukunft
novum+
Hansje van Halem (NLD)
Q (GER)
Fons Hickmann (GER)
Mirko Ilic (USA)
Yarza Twins (GBR)
Holger Windfuhr (GER)
Cover: Hansje van Halem, Q, Fons Hickmann, Mirko Ilic, Yarza Twins, Holger Windfuhr
Papier: Zanpack silk, 300 g/qm von Zanders
Offset-Druck und Folienprägung: Druckerei Thieme
Folie: Folico
Klischee: Dreyer Kliche
Stanzblech: Kocher-Beck
Fotografie: Tobias Holzmann (GER) und Janina Engel
Hier geht es zum Shop …
