Kürzlich berichteten wir Ihnen von der Auswahl der »25 Schönsten Deutschen Bücher«, die die Stiftung Buchkunst wie jedes Jahr auserkoren hatte, nun ging es noch um einen ganz besonderen Gewinner, der den renommierten Preis der Stiftung Buchkunst mit nach Hause nehmen durfte.
In ihrer Laudatito beschrieb die Geschäftsführerin der Stiftung, Katharina Hesse, das Siegerbuch mit folgenden Worten: »592 Seiten. Ein Wälzer, den man auch so nennen darf. Es geht um das umwälzende Wiedervereinigungsjahr 1990. Fundstücke dieses prägenden Jahres wurden ausgebreitet und sortiert: aufwendig recherchiertes Fotomaterial; Zitate, Aufsätze, Interviews. Einzelne Sätze wirken wie Zwischenüberschriften, einzelne Wörter wie Schlagzeilen. Einer Zeitungsseite ähnlich werden die Text-Bild-Verschachtelungen mit fetten Linien verfugt. Aufschlagen und hinabfahren ins ›Bergwerk der Erinnerung‹.«